

„Seit 40 Jahren gibt es in Bramsche die Volkshochschule, die bis 2004 eigenständige VHS, und nun ein wichtiger Teil im Verbund der VHS Osnabrücker-Land ist“ so der Leiter der so genannten Außenstelle Bramsche, Franz Langelage. „Die Gründung der VHS ist übrigens ein großer Verdienst der Sozialdemokratie in der Tuchmacher-Stadt“ fügte er hinzu. Die Einrichtung Bramsche sei mit 1500 Anmeldung pro Semester die größte seiner Art im ganzen Landkreis Osnabrück, und übertreffe als Bildungseinrichtung in der Stadt Bramsche sogar das Greselius-Gymnasium.
In 7000 Unterrichtsstunden werden hier durch würden 135 Dozenten (auf Honorarbasis) pro Semester eine Vielzahl von Kursen angeboten. „die wichtigsten Kurse sind hierbei der Deutsch- und Integrationskurs für Ausländer am Vormittag, sowie der Kurs zum Erreichen des Realschulabschlusses am Abend“ so Langelage.
In einem Rundgang durch die Räumlichkeiten konnten sich die Jusos dann schließlich noch ein Bild von den räumlichen Ressourcen der VHS-Bramsche machen. So kam der Vorsitzende der Jusos Osnabrück-Land Daniel Schweer mit Franz Langelage am Ende des Rundgangs überein, dass es durchaus an der Zeit wäre, die über vierzig Jahre alte Toilettenanalagen zu sanieren. „Wir werden diesen Wünsch an die Stadt Bramsche, als Träger der Einrichtung, sowie die SPD-Stadtratsfraktion herantragen“ versicherten Schweer, sowie der Bramscher Juso-Vorsitzende Alexander Dohe. Ein so wichtiger Baustein in der Erwachsenenbildung müsse auch anständig ausgestattet werden, so die Abschließende Meinung der jungen Politikerinnen und Politiker.