

Mit viel Liebe zum Detail und effektiven Einrichtungsideen haben die 16 Mitarbeiterinnen, nach den Ferien wird ein Erzieher das Team ergänzen, die ‚Ruhe-Lese-Plapper-Ecke‘, den Intensivraum, die Gruppenräume und den Matschbereich gestaltet. Die Kinder können ganz nach ihren Vorlieben erleben und erlernen, was ihnen Spaß und Freude macht aber sie auch auf ‚das Leben‘ und die sozialen Kontakte vorbereitet.
Auch die Turnhalle, die Sanitärräume und die Gelegenheiten, gemeinsam essen zu können sind durchdacht. Immerhin 58 Kinder nehmen zurzeit ihr Mittagessen in der Kita ein – mit steigender Tendenz. Auch wenn einige Kinder mit Beginn der Ferien in das Abenteuer Schule starten, sind bereits viele Plätze schon wieder belegt.
Besonders schön anzusehen war der Bereich der Krippenkinder, in dem das Miniaturformat neben genormtem Mobiliar professionell zusammengestellt für die Kleinsten ihre anregende Umgebung darstellt und mit Wickel- und Schlafbereich den Alltag perfekt organisiert.
Damit auch weiterhin eine lebensfrohe Zeit in der Kita ‚Im Sande‘ ansteht, beginnen einige dringend erwartete Renovierungsarbeiten in den Ferien, so dass im neuen Kindergartenjahr in neuen Räumen märchenhaft gewirkt werden kann. Die SPD war jedenfalls begeistert von einer „tollen Einrichtung mit sehr engagierten Mitarbeiterinnen, die hier in der Gartenstadt großartige Arbeit leisten“, wie der Stadtbezirksvorsitzende Christian Lübbe in einem kurzen Fazit betonte.