Wanderung und Schinkenbraten im Stadtbezirk Achmer

Am 1. Juli 2012 hat der Stadtbezirk Achmer zu einer Wanderung durch einen Teil der Hasemannstiftung eingeladen. Nach einer sehr netten Begrüßung am Heimathaus Achmer durch Hermann Hasemann machten wir uns mit über 30 Teilnehmern auf einen nicht ganz unbeschwerlichen Weg.

von Anke Hennig

Hier und da wurde ein kleiner Halt eingelegt, um Informationen über die Stiftung zu erhalten. Dies übernahm selbstverständlich Herr Hasemann in seiner für uns gewohnt lockeren Art. Für viele war es die erste Runde durch einen wirklich beeindruckenden Teil von Achmer. Vom Heimathaus bis auf die „Egge“ und weiter bis fast zu den „Entenpötten“ (Grasmoor) führte uns der schöne Weg. Am vereinbarten Treffpunkt mussten wir dann leider auf unsere ersehnte Pausenverpflegung eine geraume Zeit warten… Helga Lewandowsky und Peter Gerlach hatten sich verquatscht… doch dann hat Peter uns mit selbstgemachten Griebenschmalzbroten verwöhnt und für die kühlen Getränke hat Helga gesorgt.

Nachdem alle gestärkt waren ging es weiter an die „Entenpötte“. Auch dort brachte Hermann Hasemann jede Menge interessante Dinge zur Sprache. Nicht nur ich, sondern alle anderen waren von seinen Ausführungen überaus beeindruckt.

Während wir mit viel Motivation den langen Weg liefen, machten sich Heinrich Wilke und seine Frau Ingrid an die ehrenvolle Aufgabe, den Lehmbackofen zu befeuern und auch zu bestücken. Vorweg wurden leckere Stutenbrote und im Anschluss der Krustenbraten gebacken. Ein regelrechter Gaumenschmaus zu dem auch frisches Gemüse auf dem Ofen gereicht wurden. Ein wirklich überaus gelungener Tag!