
Jubllare in der 2.Reihe: Günter Schilling, Aribert Baumann, Erich Hatke, Dieter Holzgrefe, Herbert Holzgrefe, Klaus Kossak, Brigitte Kossak.
Die Freude über den Regierungswechsel in Hannover war an diesem Abend allen 125 Gästen der SPD Traditionsveranstaltung anzumerken, und auch der SPD Ortsvereinsvorsitzende Wolfgang Kirchner hatte bereits in seiner Begrüßung das gute Landtagswahlergebnis als Rückenwind für die politische Auseinandersetzung im Bundestagswahlkampf 2013 gewürdigt und in Richtung von Claus Peter Poppe insbesondere um Unterstützung bei zwei wichtigen Projekten geworben. Die Bramscher SPD wird wie angekündigt im Frühsommer die Initiative zur Errichtung einer integrierten Gesamtschule ergreifen, und die Investitionsförderung für das Bramscher Krankenhaus muss endlich auf den Weg gebracht werden.
Musikalisch wurde das 55. Grünkohlessen von den Jazz-Musikern des „Sidewalk Orchestras“ begleitet und neben den Ehrungen der Parteijubilare war die Proklamation des neuen Grünkohlkönigspaares der Höhepunkt der Veranstaltung. Der Ortsbürgermeister von Engter, Markus Wahlers, übernimmt zusammen mit seiner Frau Christiane 2013/14 die Regentschaft über das Grünkohlvolk.
Bilder vom diesjährigen Grünkohlessen
25 Jahre ist Brian McSheffrey (Gartenstadt) Mitglied der SPD.
40 Jahre: Brigitte und Klaus Kossak (Gartenstadt), Herbert Holzgrefe (Pente), Dieter Holzgrefe (Gartenstadt), Gustav Hinnenkamp (Gartenstadt), Erich Hatke (Gartenstadt), Friedhelm Schütte (Kalkriese),Erich Wilcke (Gartenstadt).
Zwei Genossen sind in diesem Jahr seit 50 Jahren Mitglied der SPD: Aribert Baumann (Schleptrup) und Günter Schilling (Altstadt).