

Der Achmeraner gibt neben politischen Statements und Informationen zur Bürgermeisterwahl im Mai auch einige persönliche Informationen von sich preis. „Das Internet ist zu einem wichtigen Medium geworden, um die Menschen einfach und schnell zu erreichen, aber auch um eine Bandbreite an Informationen entsprechend projizieren zu können“, so Pahlmann. Natürlich seien auch aktuelle Meldungen sowie bevorstehende Termine einzusehen, inhaltlich werde der Internetauftritt kontinuierlich weiterentwickelt und auf aktuellem Stand gehalten.
Die Internetseite ist durch verschiedene Schnittstellen auf das Web 2.0 zugeschnitten. Pahlmann ist neben seiner Webseite bereits seit anderthalb Wochen auf Twitter und Facebook aktiv, außerdem wird ein eigener Fotostream zum Sammeln von Impressionen verschiedener Veranstaltungen betrieben. Die „Gefällt mir“-Seite www.facebook.com/pahlmann zählte innerhalb von 24 Stunden mehr als 200 sogenannte „Likes“, obwohl auf Werbung vorerst verzichtet wurde. „Eine so große Zustimmung freut mich sehr, das gibt mir zusätzlichen Rückenwind und Bestätigung“, so Pahlmann.
Facebook werde nicht nur als zusätzlicher Multiplikator genutzt, sondern auch um mit den Menschen ins Gespräch zu kommen. „Für die Medien Facebook und Twitter planen wir eigens zugeschnittene Veranstaltungsformate“, erklärt Alexander Dohe, Internetbeauftragter des SPD-Ortsvereins. Als zusätzliches Dialog-Instrument seien die sozialen Netzwerke von größerer Bedeutung als in der Vergangenheit.
Pahlmann gebe nicht nur selbst Postings ab, dabei werde er von den Genossen unterstützt, die Administratoren seiner Facebook-Seite seien. Das sei zusätzlich zu Sitzungen und Veranstaltungen nicht immer zu schaffen, allerdings lese er die Dinge schon gegen bevor sie veröffentlicht würden.
Auf die Frage, warum der Internetauftritt bereits so früh online gehe, antworten Pahlmann und Dohe, dass die Leute bereits kurz nach der Nominierung mehr über den Anwärter auf das Bürgermeisteramt erfahren können sollen, statt dass erste einige Monate ins Land ziehen.
Unter dem Reiter „Politik“ werden ab Ende Januar thematische Schwerpunkte abrufbar sein, einige weitere Informationen würden bis dahin ebenfalls ergänzt.
Heiner Pahlmann betreibt unter folgenden Seiten offizielle Auftritte:
www.heiner-pahlmann.de
www.facebook.com/pahlmann
www.twitter.com/heinerpahlmann
www.flickr.com/photos/pahlmann