Die schulpolitische Sprecherin der SPD Stadtratsfraktion und Kreistagsabgeordnete Anne Christ-Schneider bejahte ausdrücklich die Vorgehensweise der Kreisverwaltung, zunächst in allen in Frage kommenden Kommunen eine Elternbefragung durchzuführen. In der Bildungsausschusssitzung des Kreistages am 27.06.2014 werden nun erneut Weichen gestellt und weitere Voraussetzungen dafür geschaffen, dass in Bramsche mit dem Schuljahresbeginn 2015/2016 eine Integrierte Gesamtschule entstehen könnte.
Wir sind sicher, so der Ortsvereinsvorsitzende Wolfgang Kirchner, dass die befragten Eltern in Bramsche sich in so großer Zahl für eine Gesamtschule aussprechen werden, dass eine vierzügige IGS in Bramsche auf Dauer entstehen kann. Wir respektieren in jedem Fall den Elternwillen, erwarten jedoch von den anderen Ratsparteien ein positives Votum, dass sie den Elternwillen ebenfalls ernst nehmen. In der Juli Ratssitzung wird die SPD einen Antrag einbringen, der eine politische Positionsbestimmung beinhalten wird. Wenn das Ergebnis der Elternbefragung positiv ist, wird die SPD ebenfalls unverzüglich, so Fraktionsvorsitzender Heiner Pahlmann, einen Antrag in den Stadtrat einbringen, die Verwaltung aufzufordern, geeignete Räumlichkeiten für die Gesamtschule ins Auge zu fassen. Bereits 2009 haben wir in diesem Thema gut mit den Grünen und der FDP zusammengearbeitet und waren uns einig, so Christ-Schneider; wir gehen davon aus, dass auch dieses Mal ein eindeutiger Ratsbeschluss zustande kommt. Bereits jetzt hat die Stadtratsfraktion den Stadtelternrat zu einem Gespräch eingeladen, und wird weitere Gespräche, vor allem mit der Grünen Ratsfraktion führen, um eine eindeutige Willensbekundung und ein Ja zur Gesamtschule herbeizuführen.