Karl-Georg Görtemöller führt Bramscher SPD

Engter. Karl-Georg Görtemöller ist neuer Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Bramsche. Der 60-jährige Landwirt aus Schleptrup setzte sich am Samstagnachmittag in einer mit Spannung erwarteten Abstimmung gegen den 55-jährigen Penter Ralf Bergander durch. Er löst Wolfgang Kirchner ab, der die Bramscher SPD zwölf Jahre lang geführt hat.

Bild: noz.de

Die Ankündigung, dass es zwei Kandidaten für die Nachfolge gebe, beflügelte offenbar das Interesse an der Jahreshauptversammlung. Stolze 106 stimmberechtigte Genossen füllten die Markthalle der Gaststätte Bei der Becke. Kurzfristig mussten deshalb einige Stimmzettel nachgedruckt werden.

Bei der entscheidenden Abstimmung erhielt Görtemöller 58 Stimmen, Bergander kam auf 47, eine Stimme war ungültig. Wie im Vorfeld angekündigt, kandidierte Ralf Bergander danach für den stellvertretenden Vorsitz und wurde wie Petra Strunk-Baumgart in dieses Amt auch gewählt.

Bei seiner Vorstellung hatte Görtemöller als Ziel genannt, das Wir-Gefühl der Bramscher SPD zu stärken, die Jugend zu fördern und durch neue Beteiligungsformen neue Mitglieder für die SPD zu gewinnen. Auch die von Ralf Bergander als wichtig eingestufte Debatte über die innere Struktur des Ortsvereins will Görtemöller führen. Den Hinweis von Wolfgang Kirchner, seit 1972 seien alle Vorsitzenden der SPD nicht im Stadtrat engagiert gewesen, konterte Görtemöller: Seine Tätigkeit im Stadtrat könne auch zu einer wünschenswerte engeren Verzahnung von Fraktion und Partei führen. Außerdem ließ er durchblicken, keine Ämter in der Fraktion anstreben zu wollen, um sich auf den Parteivorsitz konzentrieren zu können.

Quelle: www.noz.de

Weitere Artikel der Bramscher Nachrichten gibt es unter www.noz.de/bramscher-nachrichten.