


Einstimmig wurde Alexander Dohe zum neuen Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft gewählt. Er führt nun gemeinsam mit den stellvertretenden Vorsitzenden Harald Stuckenberg, Henning Kirchner und Lars-Gerrit Miosga nun eine der größten Juso-AGs im Landkreis Osnabrück an. Großen Dank erhielt Lars-Gerrit Miosga sowohl von den Jusos als auch von Karl-Georg Görtemöller (Vorsitzender der SPD Bramsche) für seine Arbeit.
Fest im Blickpunkt standen auch die bevorstehenden Kommunalwahlen am 11. September. „Wir wollen keine Verjüngung der Kandidatenlisten, sondern eine Verjüngung der Fraktionen“, so die Forderung der Jusos. Es gelte, als Volkspartei die gesamte Bevölkerung angemessen zu repräsentieren. Hierbei wollen die Jusos auch auf die Einhaltung der Richtlinien der SPD pochen, die unter 4 Kandidaten jeweils einen im Alter unter 30 Jahren vorsieht.
Des Weiteren standen umfassende Antragsberatungen auf dem Programm. Neben einer Neukonzeptionierung des ÖPNV in Bramsche wollen sich die Jusos für mehr Abstellmöglichkeiten für Fahrräder in Bramsche einsetzen. „Im Moment ist es schwierig, einen geeigneten und fest verankerten Abstellplatz für sein Fahrrad zu finden“, so Dohe. Das wolle man gemeinsam mit der SPD-Fraktion verbessern.
Als weiteren Antrag haben die Jusos beschlossen, die SPD-Basis mehr beteiligen zu wollen. „Wir sind einer der größten und ältesten SPD-Ortsvereine Niedersachsens. Dieses Potential müssen wir besser nutzen“, fordert Dohe. Beispiele seien die Beteiligung aller Mitglieder bei der Erstellung des Kommunalwahlprogramms oder Mitgliederbefragungen bei grundsätzlichen Fragen, die die Stadt Bramsche betreffen. Außerdem wollen die Jusos zusammen mit der Stadtratsfraktion ein Bürgertelefon einrichten, um eine weitere Kontaktmöglichkeit zwischen Politik und Bürger zu schaffen.