Jahreshauptversammlung des SPD-Stadtbezirks Hesepe-Sögeln

Der SPD-Stadtbezirk Hesepe-Sögeln traf sich am 28.01.2018 zu seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung. Auf der Tagesordnung stand neben der Neuwahl des Vorstands und von Delegierten für die Listenaufstellung für die kommenden Wahlen zum EU-Parlament auch die Diskussion über die aktuelle politische Situation im Land.

Zu Beginn der Versammlung überbrachte Anne Christ-Schneider die Grüße vom Vorstand des SPD-Ortsvereins Bramsche und zog ein gemischtes Resümee der Bundestagswahl 2017. Zwar sei das Ergebnis deutschlandweit für die SPD nicht „berauschend“ gewesen, aber Guido Pott aus Wallenhorst habe das Direktmandat im Bundestag für den Wahlkreis Bramsche geholt. Nach den Berichten aus den Ortsräten Hesepe und Sögeln erfolgte eine lebhafte Diskussion über die derzeit in Berlin geführten Gespräche zwischen CDU/CSU und SPD über eine mögliche „Große Koalition“ im Deutschen Bundestag. Dabei zeichnete sich ab, dass die Mehrzahl der Anwesenden diese Möglichkeit der Regierungsbildung für nicht besonders geeignet hält, die Ideen und Ziele der Sozialdemokratie in Deutschland durchzusetzen.

Im Anschluss erfolgte die Neuwahl des Vorstands. Uwe-Werner Schmidt wurde von den Mitgliedern zum Vorsitzenden des Stadtbezirks gewählt. Er übernimmt das Amt von Silke Schäfer, die zukünftig seine Stellvertreterin ist. Dr. Harald Wegner als Schriftführer und Jürgen Knölker als sein Stellvertreter wurden wiedergewählt. Siegrid Benkel, Jürgen Knölker und Günter Blümke wurden als Delegierte des SPD-Stadtbezirks für den Vorstand des SPD-Ortsvereins Bramsche gewählt. Als Delegierte für die anstehende Listenaufstellung für die kommenden Wahlen zum EU-Parlament wurden Uwe-Werner Schmidt und Jürgen Knölker sowie Dr. Harald Wegner als Ersatzdelegierter gewählt.

Zum Schluss wurde noch auf anstehende Termine des SPD-Ortsvereins hingewiesen (u. a. Grünkohlessen bei Rothert in Engter am 23.02.2018 sowie die Jahreshauptversammlung am 17.03.2018 im Idingshof in Bramsche).