Pressemitteilung zur CDU-Aktion „Flossen weg vom Freibad Ueffeln“

„Realismus statt Populismus, dafür steht die SPD-Fraktion in Bramsche wenn es um das Thema einer möglichen Sanierung des Freibades Ueffeln geht“, so wird der Fraktionsvorsitzende der Bramscher SPD, Oliver Neils zitiert.

„Wir werden, so wie es geplant ist, zunächst die detaillierten Zahlen abwarten, die durch die Stadtwerke Bramsche am 15.08.2018 im Aufsichtsrat vorgestellt werden. Erst wenn genaue Summen bekannt sind, können wir eine sachgerechte und wirtschaftliche Entscheidung im Sinne von ganz Bramsche treffen“, bemerkt Christian Lübbe, Sprecher des Arbeitskreises Finanzen der SPD-Fraktion. Zuvor gibt es weder ein Ja, noch ein Nein zum Freibad, auch wenn der Wunsch nach einem Erhalt des Freibades natürlich groß ist.

Zudem muss noch berücksichtigt werden, welcher zusätzliche Kostenanteil die mittelfristig anstehende Sanierung der Umkleide- und Sanitärräume in Anspruch nehmen wird, ergänzt Oliver Neils. Kritisiert wird die Aussage der CDU, man könne sich einen zusätzlichen Verlust von jährlich rund 100.000 € gut leisten. Zumal es gerade die CDU ist, die sich die Haushaltkonsolidierung auf die Fahnen geschrieben hat und damit in den Beratungen zum Haushalt auffällt. „Jetzt wird aber durch reinen Populismus versucht Stimmen zu holen“, so Neils, ohne dass durch die Union eine objektive Entscheidung falle. Dadurch wird zudem die Verhandlungsposition der Stadt mit den benachbarten Gemeinden geschwächt, wenn es um finanzielle Beteiligungen Dritter an den Sanierungskosten geht.