Tiemo Wölken -Mitglied des Europa Parlaments- 2019 Grünkohlkönig der SPD

Unter dem Beifall der Anwesenden überreicht Lothar Lewandowski (Grünkohlkönig 2018) seinem Nachfolger Tiemo Wölken das Grünkohlzepter. Bild: Kruse-Joachim

Leckeren Grünkohl servierte der SPD-Ortsverein Bramsche seinen Mitgliedern beim traditionellen Grünkohlessen im Saal Rothert. Als Beilage gab es eine Rede vom Europaabgeordneten und neuen Grünkohlkönig Tiemo Wölken, der im Mai wieder für das EU-Parlament kandidiert.

Vollbesetzte Tische und eine aufgeräumte Stimmung kennzeichnete das Treffen der Bramscher Sozialdemokraten, die Parteimitglieder und Interessierte  zum inzwischen 61. gemeinsamen Grünkohlessen nach Engter gerufen hatten. Der Ortsvereinsvorsitzende Ralf Bergander begrüßte die Gäste, unter denen sich Bürgermeister Heiner Pahlmann, der EU-Parlamentarier Tiemo Wölken, der Landtagsabgeordnete  Guido Pott, sowie Delegationen der SPD-Ortsvereine Wallenhorst und Neuenkirchen befanden.

Bevor Grünkohl, Würste, Kassler und Bratkartoffeln auf den Tisch kamen, war der Kandidat für die Europawahl Tiemo Wölken an der Reihe, seine Zuhörer auf den kommenden Wahlkampf einzustimmen. Wölken machte auf die Bedeutung der diesjährigen Wahl zum Europaparlament aufmerksam, die am 26. Mai stattfinden wird. „Die Wahlbeteiligung ist entscheidend. Bei der letzten Wahl haben nur 48 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben, was zu einer Stärkung der Nationalisten und Europagegner im Parlament geführt hat“, machte er deutlich.

Der Abgeordnete nannte Solidarität und soziales Miteinander als Stützen des europäischen Gedankens und sprach sich gleichzeitig für neue Regelungen beim Thema Migration aus. „Wir dürfen die Menschen im Mittelmeer nicht ertrinken lassen. Menschenrechte gelten nicht nur allein für Europäer“. Zum Thema Brexit merkte er an, dass die damit von den Briten angestrebte Souveränität ihnen  mehr Probleme als Vorteile bereiten werde. Allein das Thema Irland mache deutlich, dass der britische Weg ein falscher sei. „Souveränität gibt es auch innerhalb der EU“.

Dem Landtagsabgeordneten Guido Pott war es dann zusammen mit dem Mitglied des Europäischen Parlaments Tiemo Wölken vorbehalten,  SPD-Parteimitglieder des OV Bramsche für ihre langjährige Treue zur Partei auszuzeichnen und zu ehren. „Eine beeindruckende Treue“, stellte Tiemo Wölken bei 60 Jahren Mitgliedschaft für Heinz Aulfes anerkennend fest.  „Nicht weniger beeindruckend ist die 50jährige Parteizugehörigkeit von Willi Leismann“ brachte Guido Pott seine Anerkennung zum Ausdruck.

Geehrt wurden weiter für 25 Jahre Mitgliedschaft: Frank Ballmann, Thorsten Karssies, Dennis Kaden, und für 40 Jahre: Barbara Tietze, Astrid Kaden, Rainer Marewitz.