Neuer Schaukasten für den Stadtbezirk Hesepe-Sögeln aufgestellt

Foto: SPD Bramsche

Der Stadtbezirk Hesepe-Sögeln musste den alten Schaukasten an der ehemaligen Gemeindeverwaltung Hesepe ersetzen. Er hatte seit über 40 Jahren seinen Dienst versehen, wurde jedoch zunehmend unansehnlicher. Letztlich drang immer mehr Feuchtigkeit hinein, so dass er nicht mehr benutzbar war.

Nach interner Diskussion im Stadtbezirksvorstand entschied man sich dafür, eine Neubeschaffung vorzunehmen. Obwohl die neuen Medien in der Politik eine sehr wichtige Rolle einnehmen, hält man es im Stadtbezirk weiterhin für sinnvoll, in der Ortsmitte von Hesepe öffentlich Präsenz der SPD mit aktuellem Informationsmaterial zu zeigen.

Nach dieser Entscheidung holte sich der Stadtbezirksvorstand die Zustimmung des Ortsvereinsvorstands der SPD Bramsche für die Neubeschaffung eines Schaukastens ein, zumal dieser nicht gerade billig war (Kostenpunkt ca. 600 €). Nach Einholung von Vergleichsangeboten bekam eine Firma aus Brandenburg den Zuschlag und lieferte einen neuen, qualitativ hochwertigen Schaukasten aus Aluminium.

Der neue Schaukasten wurde im Januar dieses Jahres in Eigenleistung von Horst Sievert und Harald Wegner dort wieder aufgestellt, wo der alte Schaukasten stand. Dieser wurde vorher demontiert und entsorgt.

Die Beschickung des neuen Schaukastens wird nun von Harald Wegner als Schriftführer des Stadtbezirks Hesepe-Sögeln regelmäßig vorgenommen. Er bekommt von der SPD-Parteizentrale in Berlin vierteljährlich Aushänge mit aktuellen Themen, die dann im Schaukasten angebracht werden. Vorher wurde diese Aufgabe über vierzig Jahre von Günter Freitag wahrgenommen, wofür der Stadtbezirksvorstand sich gerne bei ihm für diesen treuen Dienst an dieser Stelle bedankt.