Die Juso-AG Bramsche ist die Jugendorganisation der SPD Bramsche und eine der größten Arbeitsgemeinschaften der Jusos im Landkreis Osnabrück.
Benjamin Weinert ist als Vorsitzender einstimmig wiedergewählt worden. Gemeinsam mit den neu gewählten stellvertretenden Vorsitzenden Lisa Pörtge und Tobias Hinze führt er die Arbeitsgemeinschaft ins Kommunalwahljahr 2021. Beide sind gleichzeitig auch stellvertretende Vorsitzende der Jusos im Osnabrücker Land. Großen Dank erhielten die ehemaligen stellvertretenden Vorsitzenden Lars-Gerrit Miosga und Alexander Dohe für ihre geleistete Arbeit. Beide vervollständigen den Vorstand gemeinsam mit Maximilian Busch als neu gewählte Beisitzer.
Corona-bedingt fand die Jahreshauptversammlung im kleinen Kreis statt. Gäste wurden daher gebeten, sich digital per Videoschalte an den Diskussionen und Antragsberatungen zu beteiligen, anstatt persönlich zu erscheinen. „Wir haben in den letzten Monaten die technische Infrastruktur für solche gemischten Online- und Offlinesitzungen aufgebaut, da war es auch mit Hinblick auf die geltenden Hygienebestimmungen folgerichtig unsere Gäste online zu empfangen“, erklärt Benjamin Weinert die Kombination aus Videoschalte und realem Treffen.
In einer regen Debatte wurden auf der Jahreshauptversammlung insgesamt 12 Anträge beschlossen. Dabei adressieren die Jusos in ihren Anträgen klassisch sozialdemokratische Themen, etwa mit der Forderung einer Reform der Erbschaftssteuer oder einer Fahrtkostenerstattung bei stufenweiser Wiedereingliederung in das Berufsleben nach Krankheit. Insbesondere liegt der Fokus jedoch auf einer kommunalen Klimapolitik sowohl in Bramsche als auch im Landkreis. „Wir haben uns bereits in den letzten Jahren mit dem Klimagespräch im Kino und unserer Klimatapete aber auch hinter den Kulissen intensiv mit dem Pariser Klimaschutzzielen und den Auswirkungen des Klimawandels beschäftigt, darauf werden wir weiter aufbauen“, konkretisiert Tobias Hinze die Aktivitäten der Jusos. Dabei fordern die Jusos insbesondere die Verankerung der Pariser Klimaschutzziele in Verwaltung und Bauleitplanung sowohl auf städtischer Ebene als auch im Landkreis. „Der Klimawandel lässt sich nicht auf politische Kompromisse ein, wir müssen ab sofort alle kommunalpolitischen Entscheidungen hinsichtlich der Auswirkungen auf den Klimawandel beurteilen und uns für klimafreundliche Lösungen entscheiden“, so Benjamin Weinert. Laut den Jusos hat der Klimawandel auch in Bramsche verschiedene Auswirkungen, wie etwa ein Artensterben, extreme Wetterereignisse oder die beschleunigte Verbreitung von Schadinsekten.
Mit Blick auf die Kommunalwahl 2021 ist es das erklärte Ziel der Jusos, Jugendliche und junge Leute weiter vor Ort zu motivieren, sich kommunalpolitisch zu engagieren. „Wir werden uns dafür einsetzen, dass mit der Kommunalwahl mehr junge Leute in die entsprechenden Gremien einziehen und so unsere Altersgruppe selbst vertreten können“, beschreibt der Vorsitzende die wahlpolitische Zielsetzung der Jusos.