Mehr Erneuerung wagen: Klimaschutz in Bramsche

Der Klimawandel ist eine wichtige Aufgabe – hier in Bramsche haben wir als SPD bereits einen wichtigen Teil dazu beigetragen, dieses Problem zu lösen, und werden auch in den kommenden Jahren weitere Projekte auf den Weg bringen. #dashieristunswichtig
Im Bereich der Windkraft haben wir Bramsche durch unseren Einsatz zu einer Vorbildkommune transformiert. Mit unseren vier Windparks setzt unsere Stadt vollständig auf erneuerbare Energien – wenn wir einmal Stromerzeugung und -verbrauch gegeneinander rechnen. Damit zeigen wir, dass Klimaschutz für uns kein Modethema im Wahlkampf ist, sondern eine Aufgabe, die wir anpacken. Stichwort Photovoltaik-Anlagen: wir wollen unsere bestehende Unterstützungen und Förderungen über städtische Mittel ausweiten. Denn Photovoltaik-Anlagen auf dem Dach müssen sich für euch lohnen und bezahlbar sein! Daher werden wir die Förderungen weiter ausbauen. So erleichtern wir den Umstieg auf erneuerbare Energien.
Unser Fokus liegt außerdem im Bereich des ÖPNV, des Radverkehrs und der Elektromobilität. Der Radverkehr in Bramsche muss gestärkt werden, sodass noch mehr Menschen vom Auto auf das Fahrrad umsteigen können. Im neuen Verkehrsentwicklungsplan setzen wir uns daher für den Ausbau und die Verbesserung des Radverkehrsnetzes für den Alltag ein. Denn auch hier werden wir mehr Erneuerung wagen! Das ist uns wichtig.
Zusammen mit unserem Bürgermeister Heiner Pahlmann haben wir übrigens schon eine weitere wichtige Sache auf den Weg gebracht: Ab Herbst wird Bramsche eine*n Klimaschutzmanager*in haben! Die Stelle bündelt dann alle Aufgaben, die im Bereich des Klimaschutzes anfallen.