50 Jahre Parteigeschichte 1972 – 2022 – eine Chronik zum Download

2022 feiert der SPD Ortsverein Bramsche seinen 150.Geburtstag. Gegründet wurde der Ortsverein 1872 auf dem Gebiet der damaligen Gemeinde Bramsche. Einhundert Jahre später, 1972, wurden die kommunalen Strukturen durch die Gebiets- und Verwaltungsreform in Niedersachsen grundlegend geändert. In unserer Region wurden zahlreiche Gemeinden um Bramsche herum eingemeindet und es entstand die neue Stadt Bramsche in ihrer noch immer geltenden Struktur.

Die bis 1972 noch bestehenden SPD Ortsvereine Achmer, Engter und Hesepe schlossen sich mit dem SPD Ortsverein Bramsche zu einem Ortsverein zusammen, der sich dann im Mai 1972 in einer ersten gemeinsamen Mitgli3ederversammlung konstituierte. Die 50jährige Geschichte dieses (fast) neuen SPD Ortsvereins Bramsche hat der Ehrenvorsitzende der Bramscher SPD, Wolfgang Kirchner, in der Chronik „50 Jahre Parteigeschichte – 1972-2022“ aufgeschrieben, und der SPD Ortsverein Bramsche hat dieses Buch aus Anlass des 150.Parteijubiläums herausgegeben.

Die Chronik ist kostenlos als digitale Kopie hier verfügbar: SPD Bramsche 1972 – 2022