Übersicht

Bildung und Qualifikation

Bühner-Bach-Schule Achmer erhält Spende vom SPD-Stadtbezirk Achmer

Die SPD-Achmer hat den Erlös des Adventsmarkts 2012 in diesem Jahr den Kindern der Grundschule zukommen lassen. Jahr für Jahr engagieren sich die Sozialdemokraten auf dem Adventsmarkt unter dem Motto „Kinder spielen für Kinder" mit einem eigenen Stand. Die Mitspieler können dabei Spaß haben, einen guten Zweck erfüllen und zusätzlich wertvolle Preise gewinnen.

Ralf Bergander gibt SPD-Fraktionsvorsitz ab

Bramsche. Ralf Bergander wird bis zur Jahreshauptversammlung der SPD im nächsten Jahr sein Amt als Fraktionsvorsitzender im Stadtrat abgeben. Davon ahnte selbst Wolfgang Kirchner noch nichts, als er am Samstagnachmittag im Penterknapp zu der aktuellen Jahreshauptversammlung des Bramscher Ortsvereins der Sozialdemokraten rund 50 Mitglieder begrüßte.

SPD-Fraktion regt gemeinsames Gespräch über das Tuchmachermuseum an

Die Bramscher SPD Stadtratsfraktion möchte in einem interfraktionellen Gespräch über die Vorschläge der Mehrheitsgruppe für die Zukunft des Tuchmachermuseums beraten. „Grundsätzlich halten wir eine Einigung in einigen Punkten durchaus für möglich“, erklärt Ralf Bergander als SPD-Fraktionsvorsitzender. Dazu gehört eine offene Debatte über eine moderate Erhöhung der Eintrittspreise.

SPD Gartenstadt besucht Kita Im Sande

„Wer hat auf meinem Stühlchen gesessen?“… Das könnten sich die 108 Kinder der Kindertagesstätte „Im Sande“ gefragt haben. Denn passend zum Ferienbeginn und den dann anstehenden Renovierungsarbeiten haben sich die Mitglieder des SPD Stadtbezirkes Gartenstadt die Räumlichkeiten angeschaut und ein kleines Bündel Anregungen mitgenommen.

SPD Gartenstadt im Grünen Brink

Für die Gartenstädter Sozialdemokraten war der Grüne Brink nicht wiederzuerkennen. Manche sind hier vor zwanzig oder dreißig Jahren selbst in der Bären- oder Katzengruppe gewesen, heute sieht alles anders aus – nach der Sanierung vor etwa einem Jahr.

Landtag: SPD nominiert Guido Pott

Osnabrück. Mit 98 Prozent der Stimmen ist der langjährige Kreistagsabgeordnete und Wallenhorster SPD-Fraktionsvorsitzende Guido Pott in geheimer Wahl von den Delegierten der SPD-Ortsvereine zum Landtagskandidaten des Wahlkreises Bramsche gewählt worden.

Volkshochschulen als wichtigster Baustein der Erwachsenenbildung – Jusos Osnabrück-Land informieren sich in der VHS Bramsche über die Arbeit vor Ort

Das 110-jährige Jubiläum der Gründung der ersten Volkshochschulen in Deutschland nahmen die Jungsozialisten im Osnabrücker-Land zum Anlass, um sich in der Volkshochschule Bramsche über die Arbeit vor Ort zu informieren. Franz Langelage, Leiter der Bildungseinrichtung in Bramsche nahm sich die Zeit für die jungen Politikerinnen und Politiker, um ihnen die immer wichtiger werdende Arbeit in der Erwachsenenbildung näher zu bringen.

SPD-Landesvorsitzender besucht Museumspark Kalkriese

Kalkriese. Pünktlich, interessiert und zielorientiert erschien der SPD-Landesvorsitzende und MdL Olaf Lies am Sonntagnachmittag im Rahmen seiner Sommertou bei der Varusschlacht in Kalkriese. Nein, Kaffee und Kuchen müssten nicht sein, ließ er seinen Gastgeber Dr. Joseph Rottmann, den Geschäftsführer des…

Bald Salzgrotte im Bramscher Hasebad?

Bramsche. Auf Einladung des Geschäftsführers Dieter Holzgrefe besichtigten Mitglieder der beiden SPD-Vorstände Altstadt und Gartenstadt das Hasebad. Ein besonderes Augenmerk galt dabei dem neuen Vario-Becken. „Das Vario-Becken“ so Holzgrefe, sei „heute schon so begehrt, dass es bereits Wartelisten für Vereine…

Wie sieht Zukunft für Senioren in Bramsche aus?

be Hesepe. Ein Netzwerk für Senioren und ein noch feiner abgestimmtes Pflegekonzept, das noch länger als bisher selbstständiges Wohnen im Altern zulässt. Das sind zwei Bausteine für eine bessere Zukunft für Senioren, über die die Bramscher Genossen am Dienstag in…

SPD hofft auf neue Mehrheiten für eine IGS

be BRAMSCHE. Die Bramscher SPD will an ihrer Forderung nach einer Integrierten Gesamtschule (IGS) festhalten. Allerdings müsse dabei den gegebenen Rahmenbedingungen Rechnung getragen werden, betonte der Vorsitzende Wolfgang Kirchner auf der Jahreshauptversammlung des Ortsvereins am Samstag in der Gaststätte „Fasanenkrug“.

Jusos: Kommunalwahl, Agenda und viele Aktionen

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Bramscher Jusos stand ganz im Zeichen der Kommunalwahl. Die Jusos verabschiedeten ein umfangreiches Arbeitsprogramm namens „Agenda 2011“, um mit vielen Aktionen das Jahr der Kommunalwahl zu gestalten. Vorgesehen sind unter anderem viele Betriebsbesichtigungen insbesondere bei Industrie…

Vor Castor-Risiken gewarnt

Bramsche. Es ist nicht jedermanns Sache, sich entlang der Gleise zu postieren und gegen den Castortransport zu demonstrieren. Elmar Gruczyk, Alexander Dohe, Tobias Hinze und Harald Stuckenberg aus Bramsche wollten jedoch auch nicht untätig zu Hause sitzen. Deshalb zeigten die…

„Bramsche hat gute Schulen“

wek Bramsche. „Es kommt Bewegung in die Sache.“ Mit diesen Worten reagierte der Vorsitzende der SPD-Stadtratsfraktion, Ralf Bergander, auf Pläne der niedersächsischen Landesregierung, Haupt- und Realschulen auf die Dauer durch „Oberschulen“ zu ersetzen. Bergander kündigte an, vor diesem Hintergrund erneut…

Ein Plädoyer für die Dämmung von Häusern

Auf Einladung der SPD-Stadtratsfraktion trafen sich interessierte Bürgerinnen und Bürger und Umweltexperten in der Gaststätte Schlatsburg. Handlungsmöglichkeiten zum kommunalen Klimaschutz war das Kernthema in der zweistündigen Diskussion.

Jusos Osnabrück-Land auf kleiner See

Der Vorstand der Jusos im Osnabrücker Land machte sich durch eine Führung von Cornelis van de Water, Leiter der Abteilung Tiefbau der Stadt Bramsche, persönlich ein Bild von den Ausbauarbeiten des Hasesees in Bramsche und des daraus resultierenden Hochwasserschutzes für…

Lars Rehling: Krippenausbau in Bramsche in vollem Gang

Im Jahr 2004, noch unter der rot-grünen Bundesregierung und der Federführung von Familienministerin Renate Schmidt, wurden mit dem „Tagesbetreuungsausbaugesetz“ die wichtigen Weichen für einen massiven Ausbau der Betreuungsplätze für unter Dreijährige bis 2013 gestellt.

Termine