„Wer hat auf meinem Stühlchen gesessen?“… Das könnten sich die 108 Kinder der Kindertagesstätte „Im Sande“ gefragt haben. Denn passend zum Ferienbeginn und den dann anstehenden Renovierungsarbeiten haben sich die Mitglieder des SPD Stadtbezirkes Gartenstadt die Räumlichkeiten angeschaut und ein kleines Bündel Anregungen mitgenommen.
Für die Gartenstädter Sozialdemokraten war der Grüne Brink nicht wiederzuerkennen. Manche sind hier vor zwanzig oder dreißig Jahren selbst in der Bären- oder Katzengruppe gewesen, heute sieht alles anders aus – nach der Sanierung vor etwa einem Jahr.
Osnabrück. Mit 98 Prozent der Stimmen ist der langjährige Kreistagsabgeordnete und Wallenhorster SPD-Fraktionsvorsitzende Guido Pott in geheimer Wahl von den Delegierten der SPD-Ortsvereine zum Landtagskandidaten des Wahlkreises Bramsche gewählt worden.
Das herrliche Sommerwetter und ein buntes, attraktives Spiel- und Unterhaltungsangebot sorgten am Samstagnachmittag für einen gut gefüllten Heinrich-Beerbom-Platz und für strahlende Gesichter bei den Organisatoren des SPD Familiensommerfestes.
Bramsche. Mit einer spendablen Geste hat die GartenstädterSPD die heiße Phase des Wahlkampfes für die Kommunalwahl eingeläutet. „Wir haben den Ketchup, Sie können Ihren Senf dazugeben“, lautet das Motto einer vierteiligen Tour mit dem „Roten Grill“ durch die Gartenstadt, die…
Bramsche. Nach dem großen Erfolg des Vorjahres veranstaltet der SPD-Ortsverein Bramsche auch in diesem Jahr wieder ein Familien-Sommerfest, das am Samstag, dem 20. August, ab 15.00 Uhr auf dem Heinrich-Beerbom-Platz stattfindet.
Die Bramscher Jusos veranstalten in diesem Jahr am ersten Osterferienwochenende ihr „Straßenfußball-Hallenturnier“. Am Samstag, dem 16.04.2011 beginnt das Turnier um 11 Uhr wieder in der Sporthalle in der Jägerstraße, Anmeldeschluss ist aus organisatorischen Gründen bereits am 09.04.2011.
Bramsche. Die neue Oberschule ist für die Bramscher SPD kein Thema, aber die Integrierte Gesamtschule (IGS) bleibt eines: Im März soll ein neuer Vorstoß unternommen werden.
Zu einer gemeinsamen Diskussionsveranstaltung luden die Jusos Osnabrück Stadt und Osnabrück Land unter der Überschrift „Optimisten und Abgehängte“ ins Centrum Für Umwelt und Technologie Osnabrück ein. Grundlage der Diskussion über die Jugend 2010 war die Vorstellung der Shell-Jugendstudie durch Dr.
Bramsche. Bestes Spätsommerwetter sorgte am Samstagnachmittag für einen bunt wie gut gefüllten Heinrich-Beerbom-Platz. Die SPD hatte nach vielen Jahren erstmals wieder zu einem Familiensommerfest geladen. Im Gegensatz zu den Sommerfesten früherer Jahre wurde diesmal auf eine vielfältige Beteiligung von Dritten…
Im Jahr 2004, noch unter der rot-grünen Bundesregierung und der Federführung von Familienministerin Renate Schmidt, wurden mit dem „Tagesbetreuungsausbaugesetz“ die wichtigen Weichen für einen massiven Ausbau der Betreuungsplätze für unter Dreijährige bis 2013 gestellt.
Am Sonnabend, den 11. September 2010 veranstaltet der SPD-Ortsverein Bramsche ein Familien-Sommerfest auf dem Heinrich-Beerbom-Platz, im und um das SPD Parteibüro herum. Von 14 – 18 Uhr sind alle Bramscher Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, bei diesem Fest mitzumachen.
Auf ihrer diesjährigen Radtour durch den Stadtbezirk machten sich die Vorstandsmitglieder einen Blick über die Investitionen aber auch über die Probleme in der Gartenstadt.
Kein Verständnis für die Ablehnung einer Elternbefragung über die Errichtung einer Gesamtschule in Bramsche durch den Kreistag zeigt die Bramscher SPD-Stadtratsfraktion. Die Verweigerungshaltung der CDU/FDP/UWG-Mehrheit sei mit rationalen Gründen kaum erklärlich.
Sehr beeindruckt kehrten die Mitglieder der SPD-Arbeitsgemeinschaft 60 plus von ihrem Ausflug zum Naturzoo Rheine zurück.Bei der Führung durch die 13 Hektar große Fläche erfuhren die Teilnehmer, dass der Zoo 1937 als Heimattiergarten mit Dam- und Schwarzwild gegründet wurde.