Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Mobilität

Bramsche setzt sich bereits seit vielen Jahren für Klimaschutz und Nachhaltigkeit ein. Mit dem Bau verschiedener Windparks haben wir hier bereits einen großen Beitrag geleistet. Würde diese klimafreundliche Stromerzeugung nur für die Stadt Bramsche genutzt, wären wir schon jetzt klimaneutral. Die Stadt Bramsche hat in den letzten 15 Jahren durch gezielte Investitionen in die Gebäudeautomatisierung maßgeblich zu umfangreichen Energieeinsparung beigetragen.

Mit der Einstellung einer Klimaschutzmanagerin / eines Klimaschutzmanagers werden wir weitere Projekte mit dem Ziel angehen, eine klimaneutrale Stadt zu werden. Entsprechende Maßnahmen, wie z. B. die Nutzung industrieller Abwärme, Geothermie und Photovoltaik werden zeitnah geplant und umgesetzt.

Ein weiterer Bestandteil für Klimaschutz und Nachhaltigkeit ist die Mobilität unserer Mitbürger*innen, die wir u. a. durch die Erstellung und Umsetzung des Verkehrsentwicklungsplans optimieren wollen. Hier ist uns der Ausbau inner- und überörtlicher Radwege wichtig. Gleichzeitig setzen wir uns für eine dauerhafte Erhaltung und Verbesserung der Bus- und Bahnverbindungen ein. Gemeinsam mit dem Landkreis Osnabrück möchten wir die Mobilitätsoffensive weiter voranbringen.

Der Ausbau von E-Ladestationen sowie die Etablierung des Car-Sharing-Konzepts soll nach und nach in Bramsche optimiert werden.