Die persönliche Wohn- und Lebenssituation bildet die Grundlage für eine Gesellschaft, die auf Respekt und Solidarität basiert.
Für uns ist es wichtig, dass ein gutes Wohnangebot für Mitbürger*innen mit ihren unterschiedlichen Bedürfnissen und finanziellen Möglichkeiten zur Verfügung steht.
Deshalb wollen wir hier weitere Schwerpunkte setzen und die bereits aktuell gute Wohnsituation weiter verbessern. Die soziale Ausgewogenheit werden wir gewährleisten. Der soziale Frieden bildet dabei das Fundament unserer Planungen.
Wir wollen unter Berücksichtigung der vorhandenen Möglichkeiten und Ressourcen weitere Flächen für den Bau von Miet- und Eigentumswohnungen zur Verfügung stellen. Hierbei verweisen wir auf die bereits erfolgreich begonnenen Wohnbauprojekte an der Breslauer Straße, am Penter Weg und im Bahnhofsumfeld.
Desweiteren setzen wir uns in Abstimmung mit den jeweiligen Grundstückseigentümern für eine Nachverdichtung der vorhandenen Wohnbebauung ein. Hier gibt es große Potentiale. Um auch weiterhin als attraktiver Wohnort im Osnabrücker Land wahrgenommen zu werden, geschieht dies unter Berücksichtigung der geänderten Wünsche und Anforderungen an die heutige Wohnlebenswelt.
Ein weiterer Schwerpunkt wird der soziale Wohnungsbau sein. Den wollen wir u. a. durch eine entsprechende Mietpreisbindung gestalten. Bezahlbarer Wohnraum ist ein unverzichtbarer Bestandteil zum Erhalt des sozialen Friedens.
Das Projekt Bahnhofsumfeld hat für uns eine hohe Priorität. Auf ca. 30 ha. stellen wir uns eine ausgewogene und attraktive Wohnbebauung für Menschen unserer Stadt vor. Ökologisch ausgewogen, zentral und modern ist hier unsere Devise.